DIE DIGITALE PLATTFORM FÜR DAS SCHULLEBEN
Homeschooling und virtueller Echtzeit-Schulunterricht. Einfach und unkompliziert, effektiv und DSGVO-konform !
Mit Hilfe der cloudbasierten Web-Plattform fimago SCHOOL. Sie wurde speziell für Schulbetriebe und Bildungseinrichtungen entwickelt und ist geeignet für sämtliche Jahrgangsstufen. Sie muss nicht lokal installiert oder händisch upgedatet werden. Sie erfüllt die geltenden Datenschutzbestimmungen und enthält die wichtigsten Werkzeuge für digitales Kommunizieren und Kollaborieren - inklusive eigenem HD Video-Chat Modul. Und natürlich kann fimago SCHOOL auch mit anderen Schulplattformen genutzt werden.
FUNKTIONEN ERKUNDEN
Video-Tutorials, Vorschaubilder und mehr...
EMPFOHLENER BROWSER FÜR OPTIMALES ARBEITEN
Mozilla Firefox für PC / Mac, Notebook, Tablet / iPad.
Damit fimago SCHOOL (fimago.org) auch bei Ihnen einwandfrei und schnell läuft, empfehlen wir die Verwendung des Browsers Mozilla Firefox.
KRISENRESISTENTES LERNMANAGEMENTSYSTEM
Digitale Schule - strukturiert, kontrolliert, datensicher.
SO FUNKTIONIERT´S
Inklusive Video-Tutorials und Vorschaubilder!
ENTWICKLUNG DER GANZ BESONDEREN ART
Lehrkräfte und Schüler wirken bei der Entwicklung und Erweiterung von fimago SCHOOL aktiv und begeistert mit
Seit Mitte April 2020 wird fimago SCHOOL von immer mehr Schulbetrieben als bedarfsgerechte Lösung für virtuellen Schulunterricht und digitale Unterrichtsorganisation eingesetzt. Schulstunden terminieren, Aufgaben anlegen und verwalten. Unterrichtsmaterialien elektronisch versenden und langzeitarchivieren. Übermittelte Ergebnisse und Hausaufgaben von Schülern kontrollieren und kommentieren, gelegentlich auch Erinnerungen zur Erledigung noch offener Aufgaben versenden. Die gesamte Klasse per Video-Stream in Echtzeit unterrichten - fast, als wäre man im realen Klassenzimmer. All das ist mit fimago SCHOOL möglich.
Der größte Unterschied zu anderen Lösungen: das einfache und durchdachte Handling verdankt fimago SCHOOL im Prinzip dem aktiv mitwirkenden Testerkreis aus Lehrkräften und Schülern. Über diesen agilen Entwicklungsweg, begleitet von permantenten Tester-Feedbacks, konnten sämtliche Onboard-Tools und Funktionen zielgruppenzentriert und bedarfsgerecht ausgegeben werden.
NEU:
FÜR SCHULBETRIEBE UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Das All-in-One Paket für den digitalen Unterricht.
HOMESCHOOLING FÜR ALLE.
AKTUELLE MELDUNGEN

Eine aktuelle Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigt, dass die Digitalisierung an Schulen während der Corona-Pandemie einen deutlichen Schub erfahren hat. Dieser muss allerdings genutzt und qualitativ weiterentwickelt werden. Gerade die Ausstattung der Schulen und der Schüler spielt hier eine große Rolle. Zu diesem Zweck hat die rexincom eine Kooperation mit der Telekom und Algorit geschlossen. Gemeinsam bieten sie nun ein durchdachtes All-in-One Paket an, bestehend aus Hardware, Datentarif und Software.
DIGITAL AUSTAUSCHEN
Auf Augenhöhe und mit Einsicht.
fimago SCHOOL
bietet Personen- und Gruppen-Videochats in hervorragender Qualität. Auch bei geringfügiger Internetverbindung. Parallel zum Video-Gespräch kann natürlich auch gechattet werden.
Ein besonderes Highlight dieser Oberfläche ist die Möglichkeit des Bildschirm-Teilens. Beispielsweise zum Aufzeigen von Lerninhalten oder zur Einsicht in den aktuellen Stand in Bearbeitung befindlicher Aufgaben auf Schülerseite.
VORTEILE UND HIGHLIGHTS
Virtueller Echtzeit-Unterricht, mit synchroner, asynchroner und variabler Kommunikation!
Bcrypt Verschlüsselung als Schutz vor unbefugtem Zugriff
Digitale Zeitangaben & Zeitstempel für anstehende / erledigte Aufgaben
Flexible Gruppenbildung für Austausch, Unterricht und Konferenzen
Einfache Datenaktualisierung und Benachrichtigung
Text- / Videochat mit bis zu 30 Personen gleichzeitig
Umfassendes Kalender-Werkzeug
Alle Standard-Datenformate zulässig
Drag and Drop Funktion
Einfach zu bedienen
EMPFOHLENE HARDWARE FÜR OPTIMALES ARBEITEN
PC / Mac, Notebook, Tablet / iPad.
fimago SCHOOL
ist in responsivem Design entwickelt. Das bedeutet, die Softwareanwendung funktioniert auf allen modernen Browsern und Endgeräten (auch Smartphones).
Damit Lehren, Lernen und ein digitaler Unterricht für alle Teilnehmer verständlich funktionieren, empfehlen wir jedoch die Nutzung eines PCs, Notebooks, Tablets oder iPads.
✔
Webbasiert, keine Installation erforderlich
✔ Automatisierte System-Updates (mit Backup)
✔
Datenspeicherung in sicherer Cloud
✔ Hosting auf sicheren Servern in Deutschland
✔ Keine Speicherplatz-Beschränkung
✔
Viele Daten zulässig (PDF, Word, JPG, MP3/4, etc.)
✔ DSGVO-konforme, geschlossene Anwendung
Browser-Empfehlung: Damit fimago SCHOOL (fimago.org) auch bei Ihnen einwandfrei und schnell läuft, empfehlen wir die Verwendung des Browser Mozilla Firefox.
INTUITIVE BENUTZERFÜHRUNG
Wirklich logisch, echt einfach.
fimago SCHOOL
soll Lehrkräften und Schülern beim gezielten Organisieren und Kontrollieren von Aufgaben helfen und ermöglicht jederzeit die schnelle, umfassende Kommunikation und Interaktionen (z. B. Echtzeit-Austausch von Dokumenten). Um all diese Möglichkeiten über intuitive Benutzerführung sichtbar und ad hoc greifbar zu machen, verzichteten wir bei der Entwicklung der Plattform auf verwirrendes oder aufgeblasenes Design, überflüssige Zusatzfeatures und zu lange Wege zu gewünschter Funktion, Effekt oder Ergebnis. In Anbetracht der Tatsache, dass auch Grundschüler ab der 1. Klasse fimago SCHOOL gewinnbringend nutzen können sollen, war uns wichtig, den klassischen "Eltern-Erstkontakt" mit der Plattform so unkompliziert, einfach und angenehm wie nur möglich zu gestalten.
DER NÄCHSTE SCHRITT
Zugang erhalten und 14 Tage kostenfrei testen
Für Schulleitung & Lehrkräfte
ZUGANG ANFORDERNOb als Schulleitung oder als lösungsuchende Lehrkraft, fimago SCHOOL können Sie ohne Bedenken 14 Tage kostenfrei testen. Eine aufwendige Anbindung an Ihre Schule IT-Infrastruktur oder eine Installation auf Schulservern ist absolut nicht erforderlich!
Für Schüler
ZUGANG ANFORDERNAuch wenn deine Schule noch keinen eigenen fimago SCHOOL Zugang hat, kannst du einen Schüler-Zugang beantragen. Nach Erhalt deines Antrags unterstützen wir dich dabei, deine Schule mit einem eigenen Plattform-Account auszustatten.